Praktische Links für den Unterricht
Die Linkdatenbank listet – stufenweise geordnet – eine Reihe praktischer Unterrichtslinks für den direkten Einsatz in der Schule auf. Die Datenbank wird wöchentlich ergänzt und periodisch überarbeitet.
Deutsch (35 Links)

«soodle.ch»: Notizen gemeinsam erstellen
Mit soodle.ch können Sie einen Soodle, einen Gedanken, eine Notiz mit anderen austauschen. Ganz einfach, ohne Installation, Kosten u.a.http://www.soodle.ch/?page=soodle

«Sowieso.de»: Online-Zeitung für Jugendliche
Die Seite richtet sich an Jungendliche von 9 bis 16 Jahre und behandelt aktuelle Themen einfach und verständlich. Mitmachmöglichkeit für junge Reporter!http://www.sowieso.de/

«toobrain.com»: Lernvideos von Schülerinnen und Schülern aufgenommen
Die kurzen Videos von Schülerinnen und Schülern zeigen Themen zu Deutsch, Mathematik, Chemie, Physik, etc. Zusätzlich können Fragen gestellt werden, welche wiederum von den Mitgliedern von toobrain beantwortet werden.http://www.toobrain.com/index.htm

22 Regeln, wie man eine Geschichte erzählt...
...aufgelistet durch die Macher der PIXAR- Trickfilme.http://bisculm.com/pixars-22-regeln-des-storytelling-eine-nuetzliche-anleitung-2--12759/

Allgemeinbildung
Sehr viele Angebote kostenloser interaktiver Online-Übungen aus 18 Wissensbereichen mit über 4'700 Aufgaben. Dank zehn verschiedener Übungstypen wie etwa Lückentext, Wörterpuzzle, Quizfragen oder Kreuzworträtsel wird es den Lernenden hier nie langweilig.http://www.allgemeinbildung.ch/home.htm

Anne Frank im Land der Mangas
Der interaktive Comic dokumentiert die Reise eines Zeichners, der in China die Antwort sucht, weshalb Anne Frank dort so beliebt ist. Die liebevoll gezeichnete Dokumentation gibt es auch als App für iPads und Android-Tablets.http://annefrank.arte.tv/de/

Arbeitsblätter für die Sekundarschulvorbereitung, Schwerpunkt Deutsch
Diese Seite liefert viele Arbeitsblätter zu Rechtschreibung, Grammatik, Stil, Sachunterricht, Fünf-Minuten-Übungen und Prüfungen.http://www.sekundarschulvorbereitung.ch/

Braille-Plug in für OpenOffice
Die Opensorce Software OpenOffice glänzt neu mit einem Plugin, welches Textdukumente in Braille-Schrift umwandeln und an einen Braille-Deucker senden kann.\nMultiple Links:\nhttp://odt2braille.sourceforge.net/\nhttp://odt2braille.sourceforge.net/support.htmlhttp://odt2braille.sourceforge.net/

Buchtrailer
Anleitungen zum Herstellen eines Buchtrailers mit Videokamera und Bildbearbeitungsprogramm, 40 hervorragende Beispiele.http://bibliotheks-buchtrailer.jimdo.com/buchtrailer/anleitungen-trailer/

Contakt-Spuren
Die Webseite für Lehrpersonen zum Thema Migration.http://www.contakt-spuren.ch/startseite

Deutsche Wörterbücher und Grammatik
Canoo.net bietet ein umfassendes Online-Nachschlagewerk für Deutsch.http://www.canoo.net/

Die «Stiftung Zuhören» widmet sich voll dem aktiven Zuhören
Neben Besprechungen von aktuellen Hörbüchern kann man auf dieser Seite auch einem Hörclub beitreten, sich Audioguides zu Museen anhören (die Guides sind von Jugendlichen erstellt worden) oder sich massenhaft Ideen für den Unterricht holen. Die Seite ist auch für Kinderkrippen und den Kindergarten interessant.http://www.zuhoeren.de/

Digitale Schulbibliothek
Die Datenbanken verschiedener Lernmaterialien-Anbieter, auch die Arbeitsblätter-Datenbank von educa.ch wurden zu einer neuen Plattform, der digitalen Schulbibliothek zusammengefasst.http://biblio.educa.ch/

Duden Onlineprüfung von Texten
Texte von maximal 1600 Zeichen können mit der Duden-Onlineprüffunktion überarbeitet werden. Duden prüft neben der Rechtschreibung auch noch den Satzzusammnenhang und die Grammatik.http://www.duden.de/deutsche_sprache/rechtschreibpruefung/

Gesprochene Wörter
Spaactor findet nahezu jedes gesprochene Wort in Videos und Podcasts. Das OnlineProgramm liefert auch die genaue Fundstelle mit Zeitangabe des gesuchten Begriffes.https://www.spaactor.com

Grundschulstoff Deutsch, Mathe, Englisch, Sachkunde
Enorm viele Arbeitsblätter befinden sich auf Grundschulstoff.de. Es besteht auch die Möglichkeit, online eigene Arbeitsblätter herzustellen.http://www.grundschulstoff.de/

Interaktive Sprechübungen in 17 verschiedenen Sprachen
Ein ausserirdischer Tintenfisch bedroht die Erde. Die Spielerinnen können die Welt retten, indem sie die vorgesprochenen Wörter als Text anklicken. Mit der Funktion «customize» können Lehrpersonen Wörter ergänzen. Diese können jedoch leider nicht gespeichert werden (diese Möglichkeit eignet sich für den Einsatz am White-Board).http://www.acapela.tv/en/talking-card/Memory/

Interaktives Deutsch
Interaktive Tests zum Lernen und Üben der deutschen Grammatik und Rechtschreibung sowie für den Unterricht im Fach Deutsch.http://www.deutschfoerdern.de

Mit Pixton eigene Comics kreieren
Pixton das Comic-Tool mit deutscher Oberfläche und enormen Möglichkeiten.http://www.pixton.com

Online Deutschkurs
Die Seite bietet bietet über 20'000 Übungen zu Grammatik und Wortschatz, 800 Stunden Kurs, ein Lernprotokoll und Erklärungen zu allen Grammatikregeln.http://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/

Orthografie online trainieren
Der Orthografietrainer bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeiten in vielen Modulen die Rechtschreibung zu trainieren.http://www.orthografietrainer.de/index.php

Podcasts im Mathematikunterricht herstellen
Der Artikel «Podcasts zur Mathematik in der Primarschule» von lehrer-online.de widmet sich dem Einsatz von Mikrofon und Computer beim Erklären von mathematischen Begebenheiten.http://www.lehrer-online.de/mathe-podcasts.php?sid=54794933282997051630380798079060

Quiz im Internet bei «Sixbreak»; für Schülerinnen, Schüler und Erwachsene
Auf Sixbreak können sofort Quizfragen im Stile von «Wer wird Millionär?» beantwortet werden. Nach einer einfachen Anmeldung ist es den Spielerinnen auch möglich, eigene Fragen zu generieren, welche dann irgendwo in einem Quiz erscheinen.http://www.sixbreak.de/

Schülerinnen und Schüler schreiben Filmkritiken
Auf spinxx.de. Zitat aus der Seite: «spinxx.de bietet 10-15jährigen eine Plattform zur aktiven Auseinandersetzung mit aktuellen Medienproduktionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Kinder- und Jugendfilme aus Kino und TV.»http://www.gwa.de/awards-events/gwa-effie/best-of-effie/

Sprach-Trainigsprogramm «Segmenti»
Das Lernrachiv Bildung Hessen bietet das Trainigsprogramm «Segmenti» zum Download an. Auf spielerische Weise können Wörter in Segmente, Silben zerlegt werden. Es gibt zehn Spielmodule mit Zeitbegrenzung und Bestenliste und ein Lesemodul. Ein Verlaufsprotokoll zeigt in Form eines Balkendiagramms den Lernzuwachs an.http://mediathek.bildung.hessen.de/material/deutsch/schreiben/rechtschreibung/26227/index.html

Tipps für das Erstellen einer Schülerzeitung für pfiffige Journalistinnen
Einzelne Kapitel mit guten Hinweisen für die Erstellung einer Schülerzeitung können kostenlos als PDF heruntergeladen werden.http://www.sz-tipps.de/index.php

Übungen, Spiele und Tests zur deutschen Grammatik
Grammatiktraining bietet sehr viele online-Übungen zu allen Bereichen der deutschen Grammatik. Es wird sofort angezeigt, ob die Lösung der Übung korrekt ist oder nicht.http://www.grammatiktraining.de/index.html

Unterrichtseinheiten von OpenWebSchool
Unterrichtseinheiten für die Primarschule zu verschiedenen Fächern und Sprachen online lösen.http://www.openwebschool.de/

Unterrichtsmaterial Terroranschläge
Auf Lehreronline.de gibt es aktuelle Materialien zu den Terroranschlägen in Paris.http://www.lehrer-online.de/attentate-in-paris.php

Unterrichtsmaterialien zu dtv-Büchern
Viele kostenlose Unterrichtsmodelle mit Arbeitsmaterialien zu Büchern des dtv sind auf dieser Seite downloadbar.http://www.dtv.de/schule_295.html?utm_source=lehrer-online.de&utm_medium=newsletter&utm_content=text&utm_campaign=lehrerportal

Virtuelle Audioführung durch Berlin-Mitte für Jugendliche ab vierzehn
«Ein Streifzug, vorbei an Modeläden und Musikclubs, Cafés und Liegewiesen, entlang dem Ufer der Spree. Mal Wutausbruch, mal Liebeserklärung. Mit Rockmusik und Hip-Hop. Mit Hörspielen und Berichten. Über Gestern und Morgen.» Nachahmenswert, auch für Schweizerstädte.http://www.hoerpol.de/

Von «Aaheulig» bis «zwängere»
Mundartwörter aus dem Aargau, eingesandt von Lerserinnen und Leser der Aargauer Zeitung.http://www.aargauerzeitung.ch/unterhaltung/buch-buehne-kunst/mundartwoerter-schaetze-aus-dem-aargau-4073925

Vorbereitungsplattform für die Mittelschule
Zum Beispiel mit über 1000 Arbeitsblättern zum Deutschunterricht.http://www.mittelschulvorbereitung.ch/

Wortarten online üben
Wortarten üben mit Spass: Tiere mit den richtigen Farben der Wortarten ausmalen.http://www.interdeutsch.de/Uebungen/Malbuch/wortartflash.html