Mit dem Aufkommen generativer KI-Systeme wie ChatGPT und ähnlicher Anwendungen hat sich das Potenzial für den Einsatz dieser Technologien in der Schule erheblich erweitert. Diese Entwicklungen werfen neue Fragen und Herausforderungen auf, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung solcher Technologien durch Schülerinnen und Schüler.
Auf dieser Seite finden sich alle unsere Angebote zum umfassenden Thema Künstliche Intelligenz und Schule.
Lehrpersonen können sich in ihrer individuellen Vertiefung im Rahmen der kursorischen Weiterbildung mit unterschiedlichen Unterthemen und Aspekten (teilweise fachspezifisch, teils überfachlich) im Umgang mit der künstlichen Intelligenz auseinandersetzen.
Lehrpersonen erhalten in diesem Workshop die Möglichkeit, generative Künstliche Intelligenz kennenzulernen und praktisch anzuwenden. Sie lernen, KI im Unterricht einzubinden sowie zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung zu nutzen, um die Potenziale moderner Technologien im Bildungsbereich voll ausschöpfen zu können.
In dieser Weiterbildung zeigen wir, wie KI-Generatoren sinnvoll und unter Berücksichtigung von zeitgemässen didaktisch-methodischen Ansprüchen im Unterricht eingesetzt werden können.
Im Kurs stellen wir Unterrichtsideen und Materialien für die stufengerechte Behandlung des Themas «Maschinelles Lernen» (Zyklen 2 und 3) vor und die Teilnehmenden führen ein eigenes Projekt mit lernenden Algorithmen durch. Gearbeitet wird unter anderem mit der frei verfügbaren Programmierumgebung «Scratch».
Wie verändert sich der Schreibprozess mit dem Einsatz digitaler Medien? Und wie beeinflusst künstliche Intelligenz das Schreiben? Erfahre, wie digitale Tools und KI den Schreibprozess umgestalten und neue Bildungschancen im Unterricht schaffen.
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Schulen viele neue Möglichkeiten, stellt sie aber auch vor Herausforderungen. Dieser Workshop richtet sich an Schulleitende, die einen sinnvollen und reflektierten Einsatz dieser Technologie in ihrer Schule fördern möchten.
Gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern beleuchten wir die Thematik, wagen Experimente und gestalten aktiv die anstehenden Veränderungen für den Unterricht. Die Teilnehmenden lernen die neuesten Entwicklungen und Tools kennen und erhalten Zeit und Unterstützung, diese selbst auszuprobieren.
Die Künstliche Intelligenz ist ein überfachlich relevantes Thema und beschäftigt häufig ganze Kollegien mit ihren schulspezifischen Anliegen.
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur sinnvollen Implementierung der KI und erarbeiten individuelle Themenschwerpunkte für Ihre spezifische schulinterne Weiterbildung. Neben praxisorientierten Workshops begleiten wir auch gerne eine angepasste Zukunftswerkstatt KI oder ein Barcamp zum Thema.