Kommschau14: Informatische Bildung in der Volksschule
19. November 2014
Die KommSchau14 gab den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich mit dem Thema «Informatische Bildung» auseinanderzusetzen. Das Einstiegsreferat von Prof. Alexander Repenning, Leiter Professur informatische Bildung, PH FHNW und die verschiedenen Workshopangebote boten dafür Gewähr.
Neben diesen aktuellen Bezügen kamen mediendidaktische und technische Themen nicht zu kurz. Auch dem Austausch unter Informatikverantwortlichen, Lehrpersonen und Schulbehörden wurde Platz eingeräumt.
Viele Teilnehmende nutzten die Möglichkeit, erstmals die Räumlichkeiten der imedias am Campus Brugg-Windisch zu besuchen.
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Kommschau14: Informatische Bildung in der Volksschule