Game Tipp «Landwirtschafts-Simulator 25: Virtuelles Traktorfahren»

Wo habe ich bloss den verflixten Traktor stehen lassen? Der Landwirtschafts-Simulator ist ein Spiel, in dem es ums Bestellen von Feldern, um Tierhaltung, um den Ausbau des eigenen Hofs geht. Und dabei sollen auch noch Wetter, Jahreszeiten, Finanzen und der Maschinenpark im Blick behalten werden. Das ist eine komplexe Aufgabe. Entsprechend hoch ist die Hürde für Neueinsteiger*innen. Da kann es schon mal passieren, dass der Überblick über die Fahrzeuge verloren geht.
Der Landwirtschafts-Simulator 25 ist die neueste Version der mit Abstand erfolgreichsten Gameserie aus der Schweiz. Er bietet drei Spielwelten: Mitteleuropa, Südostasien und Nordamerika. Je nach klimatischen Bedingungen können unterschiedliche Feldfrüchte angebaut und Tiere gehalten werden. Das beinhaltet viele Stunden beim Pflügen, Aussäen, Düngen, Ernten und bei der Tierpflege. Die Produkte lassen sich auf dem eigenen Hof weiterverarbeiten. So kann man aus Wolle und Baumwolle Stoffe herstellen oder aus Reismehl und Eiern Nudelsuppe.
Für viele Spielende liegt die Faszination im riesigen Park von über 400 Maschinen. Das Entwicklerteam des Games arbeitet mit über 150 realen Marken aus dem Landwirtschaftsbereich zusammen und kann so detailgetreue Maschinen, Geräte und Fahrzeuge ins Spiel integrieren. Die Marken wiederum nutzen die Kooperation als Werbeplattform.
Das aktuelle Game der Serie gibt es für unterschiedliche Gameplattformen; es kostet rund 50 Franken. Es ist ab 3 Jahren frei gegeben, aber aufgrund der Komplexität eignet es sich erst für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Spielwebseite: https://www.farming-simulator.com
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Game Tipp «Landwirtschafts-Simulator 25: Virtuelles Traktorfahren»