Zum Inhalt springen.

Navigation

Weitere Beiträge

Weiterbildung, OpenLab

OpenLab – Kunst trifft Schule

Kunst trifft Schule – Im Gespräch mit mit Jan Lässig, Fachspezialist Vermittlung & Digitale Projekte im Aargauer Kunsthaus

Projekte, Allgemein, künstliche.intelligenz@school, Visualisieren & Gestalten

künstliche.intelligenz@school

Die Zukunftswerkstatt im Stadtmuseum Aarau

augmented.reality@school, Allgemein, Projekte, Visualisieren & Gestalten

augmented.reality@school auf SRF

Schüler:innen animieren Kunst mit Augmented Reality.

Weiterbildung, Tagungen und Netzwerk

«Never stop learning!» in Aeschi (SO)

Am Montag, 15. September 2025, lädt die Beratungsstelle imedias zu einem inspirierenden Nachmittag ein: Zu Gast bei der regionalen Schule äusseres Wasseramt in Aeschi SO.

CAS PICTS, PICTS-net, Tagungen und Netzwerk

PICTS-net25

Rückblick auf das PICTS-Netzwerktreffen vom 23. April 2025

Weiterbildung, Allgemein, myMoment, Unterricht

So lernen Schüler:innen heute schreiben

Die Plattform new.mymoment.ch ist bald für alle Lehrpersonen zugänglich.

Weiterbildung, künstliche.intelligenz@school, Kurse

Kursangebote Künstliche Intelligenz

Neue Kursangebote zur künstlichen Intelligenz

Weiterbildung, OpenLab

OpenLab – Handyverbot

Handyverbot an Schulen – Im Gespräch mit Marco Erni, PICTS an der Kreisschule Aarau-Buchs

Weiterbildung, Tagungen und Netzwerk

#Neverstoplearing an der Schule Ennetbaden

Am Dienstag, 11. März 2025, lädt die Beratungsstelle imedias zu einem inspirierenden Nachmittag ein: Zu Gast bei der Schule Ennetbaden.Themen: Schüler:innen-Partizipation beim Schulhausneubau neue Wege in der Beurteilung digitale Transformation Wann? 16:30–19:00 UhrWo? Schule EnnetbadenDas Event richtet sich an Lehrpersonen, die Interesse an der Integration digitaler Medien in ihren…

Footer